Zum Hauptinhalt springen

Termine und Veranstaltungen

Allgemeine Termine

Offener Treff

täglich während der Öffnungszeiten

Verlässliche Ferienbetreuung

In den Faschings-, Oster-, Pfingst-, Sommer und Herbstferien wird vom Familienzentrum eine verlässliche Ferienbetreuung angeboten und organisiert.

Info: 

Bastelnachmittage

Wir bieten Ihnen Bastelnachmittage mit unterschiedlichen Themen an. Passend zu den Jahreszeiten basteln wir beispielsweise Frühlings-, Oster-, Advents- und Weihnachtsdekoration, schnitzen Kürbisgesichter oder gestalten Strandgutcollagen aus Urlaubsmitbringseln.

Termine und Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte der Presse.

Beratungsdienste

Energieberatung
einmal im Monat nach vorheriger Anmeldung bei der Energieberatung Main-Tauber-Kreis unter Telefon 09341 825813

Mieterberatung
einmal im Monat, Terminvereinbarung über den Mieterbund, Tel. 09342 / 22677

Rechtsberatung
einmal im Monat, Terminvereinbarung unter Tel.: 09343 / 6275420

Migrations- und Suchdienste (Deutsches Rotes Kreuz)
Terminvereinbarung unter Tel.: 09341 / 92050

Sommerspaß für Kids

Es wird ein bunter Mix aus spannenden Ausflügen, kreativen Workshops, Sport, Spiel & ganz viel Spaß angeboten!

Alle Infos und das komplette Programm:

Montagstermine

Tee- und Kaffeestunde

Herzliche Einladung an Jung und Alt!

Tee-und Kaffeestunde mit Kuchen, Gesprächen und  gemeinsamen Singen. Liedermappen liegen bereit, begleitet wird der Gesang von Mundharmonika und gelegentlich von Gitarre. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen geselligen Nachmittag.

Termin: Montag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr 

Dienstagstermine

Kreis- und Linientänze

ab 18:00 Uhr, 1x/Monat: „Kreis- und Linientänze“.

Treffpunkt: Gerlachsheim, Klostergarten, auch bei leichtem Regen.

Die einfachen, sich wiederholenden Schrittfolgen machen den Einstieg leicht, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Getanzt wird zu Musik aus verschiedenen Kulturen, im Rhythmus und in der Gemeinschaft, aber ohne festen Tanzpartner. Alle Interessierte sind herzlich willkommen.  

"Offener Lerntreff Deutsch" auf A2/B1 Niveau

Gemeinsam lernen macht Spaß!

In einer Gruppe von freiwillig Interessierten werden unter fachlicher Anleitung aktuelle Themen besprochen, Texte gelesen und Übungen durchgeführt. Das Ziel ist, die deutsche Sprache zu lernen, um sich im Alltag besser zurechtzufinden.

Infos und Anmeldung: 09343-5015950 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

19:00 Uhr-21:00 Uhr oder nach Absprache

Mittwochstermine

Betreuungsgruppe für Demenzerkrankte

11:00-16:00 Uhr: „Memory-Gruppe“. Kochen, Backen und kreative Freizeitgestaltung. Unter fachlicher Leitung nehmen sich ehrenamtliche ausgebildete Betreuerinnen und Betreuer liebevoll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an. Es sind noch freie Plätze vorhanden! Bitte melden bei Frau Hildegard Schulze, Tel: 09349-929524

 

Skatabend für Jung und Alt

Sie spielen gerne Skat und suchen neue Mitspieler?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
In unseren Räumlichkeiten sind auch Schafkopf- und andere Kartenspielfreunde herzlich willkommen.

📍 Wann? Mittwochs, 14-tägig ab 18 Uhr
📧 Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Internet- und Computersprechstunde
Internet- und Computersprechstunde "Hey Alter".

Annahme von Computern und Laptops.

Unter fachlicher Anleitung erhalten Sie Tipps zu Internet, Computer und Smartphone.

Termin: Mittwoch von 18.00 Uhr-19.00 Uhr
Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Information: heyalter

Bahnsozialwerk

Sozialberatung

10:00-11:00 Uhr

Donnerstagstermine

Spieletreff für Jung und Alt

Wenn Sie Brett-, Würfel- oder Kartenspieler sind und noch Mitspieler suchen, dann kommen Sie doch zu uns! 

Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind zu jeder Zeit herzlich willkommen

Termin: Donnerstag von 14:30 - 17:00 Uhr

Eltern-Kind-Gruppe

Mütter und Väter, Omas und Opas aller Nationen mit Kindern bis zu 3 Jahren sind herzlich eingeladen.

Hier können die Kinder gemeinsam spielen, entdecken und neue Freundschaften schließen. Neben den spielerischen Möglichkeiten gibt es auch Raum für Austausch und Vernetzung unter Eltern.

09:30 Uhr- 11:30 Uhr

Freitagstermine

Eltern-Kind-Gruppe

Mütter und Väter, Omas und Opas aller Nationen mit Kindern bis zu 3 Jahren sind herzlich eingeladen.

Hier können die Kinder gemeinsam spielen, entdecken und neue Freundschaften schließen. Neben den spielerischen Möglichkeiten gibt es auch Raum für Austausch und Vernetzung unter Eltern.

09:30 Uhr- 11:30 Uhr

Blickpunkt Auge

Offene Sprechstunde

📞 Telefon: 09343 7093023
🕗 Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 08:00 – 12:00 Uhr

ℹ️ Weitere Informationen finden Sie unter:
🌐 blickpunkt-auge.de
🌐 sehverlust.de


Sonstiges und Links

Die aktuellen Termine finden Sie in den Fränkischen Nachrichten.

Am Ende des laufenden Monats wird der Monatsplan des darauffolgenden Monats veröffentlicht.

Zudem wird unser Monatsplan im newsletter der Stadt Lauda-Königshofen einsehbar sein und er erscheint auch auf der Homepage der Stadt Lauda-Königshofen:

Sonderveranstaltungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Pflegestützpunkt Main-Tauber-Kreis

Sprechstunden

Einmal im Monat findet die Außensprechstunde des Pflegestützpunktes des Main-Tauber-Kreises statt.

Terminvereinbarung dringend notwendig unter 09341 825968