Termine und Veranstaltungen

Allgemeine Termine

Offener Treff

täglich während der Öffnungszeiten

Ferienbetreuung

Das Mehrgenerationenhaus bietet seit 2009 berufstätigen Eltern die Möglichkeit einer verlässlichen Ferienbetreuung für ihre Kinder. Dieses außerschulische Betreuungsangebot wird in den Sommerferien angeboten. Die Betreuungszeiten werden mit den Eltern abgestimmt.

Neben einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung mit vielen Attraktionen ist das selbständige Zubereiten von Speisen ein pädagogischer Programmpunkt, der gerne von den Kindern angenommen wird.

Das Betreuungsangebot findet in den Räumlichkeiten der Gemeinschaftsschule in Lauda statt.

Mit diesem Angebot leistet die Stadt Lauda-Königshofen einen weiteren guten Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Zusätzlich beteiligen wir uns am Ferienprogramm.

Termin: in den Sommerferien

Bastelnachmittag und Kreativwerkstatt

Wir bieten Ihnen Bastelnachmittage mit unterschiedlichen Themen an. Passend zu den Jahreszeiten basteln wir beispielsweise Frühlings-, Oster-, Herbst- und Weihnachtsdekoration, schnitzen Kürbisgesichter oder gestalten Strandgutcollagen aus Urlaubsmitbringseln.

Zusätzlich bieten wir eine Kreativwerkstatt für Kinder an.

Termine und Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte der Presse.

Beratungsdienste

Energieberatung
einmal im Monat nach vorheriger Anmeldung bei der Energieberatung Main-Tauber-Kreis unter Telefon 09341 825813

Mieterberatung
einmal im Monat, Terminvereinbarung über den Mieterbund, Tel. 09342 / 22677

Rechtsberatung
einmal im Monat, Terminvereinbarung unter Tel.: 09343 / 6275420

Migrations- und Suchdienste (Deutsches Rotes Kreuz)
Terminvereinbarung unter Tel.: 09341 / 92050

Sprachbegleitung

Seit November 2014 lernen Ehrenamtliche zusammen mit Asylbewerbern und Flüchtlingen Deutsch im Mehrgenerationenhaus. Wir sind bestrebt, dass in einer Lerngruppe möglichst alle auf demselben Niveau sind. Auch eine 1-zu-1-Betreuung - speziell für die Prüfungsvorbereitung - ist möglich.

Termin: nach Vereinbarung

Treffen der Gruppe "Leben fördern"

Termine entnehmen Sie bitte der Presse.

Eltern-Trauercafé

Termine entnehmen Sie bitte der Presse.

Montagstermine

Tee- und Kaffeestunde

Herzliche Einladung an Jung und Alt zur Teestunde!
Gönnen Sie sich eine Stunde Gemütlichkeit bei Geschichten, Liedern und einer Tasse Tee oder Kaffee.

Termin: Montag von 15 bis 17 Uhr 
Termine werden in der Presse veröffentlicht.

Dienstagstermine

ABC-Piraten- Sprachförderung für Kinder der Grundschule

Jeden Dienstag, von 15:15 bis 16:30 Uhr findet unsere Vorlesestunde für Kinder im Grundschulalter statt.

      

Zu diesem Vorlesevergnügen erhalten die Schüler zum Schuljahresbeginn über die Schule des Stadtgebiets Anmeldeformulare. In gemütlicher Atmosphäre werden Kinder an Literatur herangeführt und genießen anschließend gemeinsam malen, basteln und vieles mehr.

Termin: Dienstag von 15:15- 16:30 Uhr

Kreis- und Linientänze

Es macht sehr viel Spaß in der Gruppe zu tanzen und neue Leute kennen zu lernen. Die Musik bei uns ist ebenso unterschiedlich und abwechslungsreich wie das Alter der Teilnehmer. Wir tanzen gemeinsam – sie benötigen keinen Partner.

Mitzubringen sind nur bequeme Kleidung und gute Laune.

Termin: Einmal monatlich, Dienstag ab 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Sporthalle Marbach oder Hinweis in der Tagespresse
Die Termine entnehmen Sie bitte der Tagespresse.

Mittwochstermine

Memory: Betreuungsgruppe für Demenzerkrankte

In Kooperation mit dem Seniorenzentrum "Sankt Barbara" in Grünsfeld treffen sich jeden Mittwoch von 11:00 bis 16:00 Uhr demenziell Erkrankte zum Kochen, Backen und zur Freizeitgestaltung im Mehrgenerationenhaus. Fachlich ausgebildete Betreuer*innen nehmen sich der Dementen liebevoll an und entlasten so pflegende Angehörige.

Für weitere Informationen und Rückfragen unter der Telefon 09349 929524.

Termin: mittwochs 11 bis 16 Uhr

Skateabend für Jung und Alt

Sie sind Skatartenspieler und suchen noch weitere Partner? Auch Schafkopf- und Kartenspielinteressierte sind in unseren Räumlichkeiten herzlich willkommen.

Termine: Mittwochs, 14- tägig ab 18 Uhr

Computer und Internet für Fortgeschrittene/ Computersprechstunde
Computer und Internet für Fortgeschrittene/ Computersprechstunde

Sie kennen sich eigentlich mit den neuen Medien aus. Trotzdem haben Sie hin und wieder eine Frage, die Sie gerne mit einem erfahrenen Computernutzer besprechen möchten. Hierfür stehen Ihnen bei uns ehrenamtliche Bürger zur Verfügung.

Termin: Mittwoch nach Vereinbarung
(Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis Freitag der vorherigen Woche)

Computersprechstunde der Initiative "Hey Alter"-Taubertal von 18 bis 19 Uhr.

Termin: Mittwochabend von 18 bis 19 Uhr

(Anmeldung erforderlich)

Donnerstagstermine

Spielenachmittag für alle Generationen

Wenn Sie Brett-, Würfel- oder Kartenspieler sind und noch Mitspieler suchen, dann kommen Sie doch zu uns ins Mehrgenerationenhaus. 

Termin: Donnerstag von 14:30 - 17 Uhr

Freitagstermine

Internationale Krabbelgruppe

Immer freitags von 16:00 bis ca. 17:00 Uhr treffen sich Kinder (bis max. 5 Jahre) in Begleitung Erwachsener zum Singen, Erzählen, Spielen und Basteln. Weitere Informationen im Bürgertreff Mehrgenerationenhaus.

Termin: Freitag von 16 bis 17 Uhr

Sonstiges und Links

Die aktuellen Termine finden Sie in der Presse und auf unserem Facebook-Account.
Für Beratungstermine und Gespräche steht das MGH-Team während der Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung zur Verfügung.
Sonderveranstaltungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Pflegestützpunkt Main-Tauber-Kreis

Unter dem Dach des Bürgertreffs Mehrgenerationenhaus findet nach Vereinbarung die Außensprechstunde des Pflegestützpunktes Main-Tauber-Kreises statt.
Terminvereinbarung unter 09341 825968

Öffnungszeiten

  • Montag
    09:00 - 17:30 Uhr
  • Dienstag
    09:00 - 12:00 Uhr u. 14:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch
    09:00 bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag
    09:00 bis 12:00 Uhr u. 14:00-17:00 Uhr
  • Freitag
    09:00 - 12:00 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung.

Kontakt

Bürgertreff Mehrgenerationenhaus
Karolina Podlech / Veronique Link
Josef-Schmitt-Str. 26a
97922 Lauda-Königshofen

Telefon  09343 / 501 5950 
Telefon  09343 / 501 5951
E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Copyright © 2021 Mehrgenerationenhaus Lauda-Königshofen
Website durch ps:ag