Zum Hauptinhalt springen

Termine und Veranstaltungen

Allgemeine Termine

Offener Treff

täglich während der Öffnungszeiten

Ferienbetreuung

Das Mehrgenerationenhaus bietet seit 2009 berufstätigen Eltern die Möglichkeit einer verlässlichen Ferienbetreuung für ihre Kinder. Dieses außerschulische Betreuungsangebot wird in den Sommerferien angeboten. Die Betreuungszeiten werden mit den Eltern abgestimmt.

Neben einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung mit vielen Attraktionen ist das selbständige Zubereiten von Speisen ein pädagogischer Programmpunkt, der gerne von den Kindern angenommen wird.

Das Betreuungsangebot findet in den Räumlichkeiten der Gemeinschaftsschule in Lauda statt.

Mit diesem Angebot leistet die Stadt Lauda-Königshofen einen weiteren guten Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Zusätzlich beteiligen wir uns am Ferienprogramm.

Termin: in den Sommerferien

Bastelnachmittag und Kreativwerkstatt

Wir bieten Ihnen Bastelnachmittage mit unterschiedlichen Themen an. Passend zu den Jahreszeiten basteln wir beispielsweise Frühlings-, Oster-, Herbst- und Weihnachtsdekoration, schnitzen Kürbisgesichter oder gestalten Strandgutcollagen aus Urlaubsmitbringseln.

Zusätzlich bieten wir eine Kreativwerkstatt für Kinder an.

Termine und Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte der Presse.

Beratungsdienste

Energieberatung
einmal im Monat nach vorheriger Anmeldung bei der Energieberatung Main-Tauber-Kreis unter Telefon 09341 825813

Mieterberatung
einmal im Monat, Terminvereinbarung über den Mieterbund, Tel. 09342 / 22677

Rechtsberatung
einmal im Monat, Terminvereinbarung unter Tel.: 09343 / 6275420

Migrations- und Suchdienste (Deutsches Rotes Kreuz)
Terminvereinbarung unter Tel.: 09341 / 92050

Sprachbegleitung

Seit November 2014 lernen Ehrenamtliche zusammen mit Asylbewerbern und Flüchtlingen Deutsch im Mehrgenerationenhaus. Wir sind bestrebt, dass in einer Lerngruppe möglichst alle auf demselben Niveau sind. Auch eine 1-zu-1-Betreuung - speziell für die Prüfungsvorbereitung - ist möglich.

Termin: nach Vereinbarung

Treffen der Gruppe "Leben fördern"

Termine entnehmen Sie bitte der Presse.

Montagstermine

Tee- und Kaffeestunde

Herzliche Einladung an Jung und Alt zur Teestunde!
Gönnen Sie sich eine Stunde Gemütlichkeit bei Geschichten, Liedern und einer Tasse Tee oder Kaffee.

Termin: Montag von 15 bis 17 Uhr 
Termine werden in der Presse veröffentlicht.

Dienstagstermine

Kreis- und Linientänze

Treffpunkt : Marbach, Halle des Schützenvereins. Bei schönem Wetter an der Dampflock in Lauda. Keine Anmeldung nötig. Unter Anleitung werden einfache bis mittelschwere Kreis- und Linientänze erlernt, dabei steht der Spaßfaktor im Vordergrund. Jeder, der sich gerne bewegt, ist herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erfoderlich. Tanzen ist Gehirntraining, nach dem Motto: "Tanzen ist, wenn die Füße denken, sie sind das Gehirn"

Mitzubringen sind nur bequeme Kleidung und gute Laune.

Termin: jeden 2. Dienstag im Monat ab 18:00 Uhr

Die Termine entnehmen Sie bitte der Tagespresse.

Mittwochstermine

Memory: Betreuungsgruppe für Demenzerkrankte

Im Mehrgenerationenhaus Familiententrum findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenzentrum "Sankt Barbara" in Grünsfeld jeden Mittwoch von 11:00 bis 16:00 Uhr ein Angebot für Menschen mit Demenz statt. Fachkundige Betreuer*innen kümmern sich liebevoll um die Teilnehmenden und ermöglichen so eine wertvolle Entlastung für pflegende Angehörige.

Für weitere Informationen und Rückfragen unter der Telefon 09349 929524.

Termin: mittwochs 11 bis 16 Uhr

Skatabend für Jung und Alt

Sie spielen gerne Skat und suchen neue Mitspieler?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
In unseren Räumlichkeiten sind auch Schafkopf- und andere Kartenspielfreunde herzlich willkommen.

📍 Wann? Mittwochs, 14-tägig ab 18 Uhr
📧 Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Internet- und Computersprechstunde
Internet- und Computersprechstunde "Hey Alter".

Annahme von Computern und Laptops.

Unter fachlicher Anleitung erhalten Sie Tipps zu Internet, Computer und Smartphone.

Termin: Mittwoch von 18.00 Uhr-19.00 Uhr
(Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Eltern-Kind-Gruppe, 1 bis 2,5 Jahre

Immer mittwochs und freitags von 09:30 bis 11:30 Uhr.

1 bis 2,5 Jahre - bitte mit Voranmeldung unter
09343-5015955 oder unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Donnerstagstermine

Spielenachmittag für alle Generationen

Wenn Sie Brett-, Würfel- oder Kartenspieler sind und noch Mitspieler suchen, dann kommen Sie doch zu uns ins Mehrgenerationenhaus. 

Termin: Donnerstag von 14:30 - 17 Uhr

Freitagstermine

Eltern-Kind-Gruppe, 1 bis 2,5 Jahre

Immer freitags und mittwochs von 09:30 bis 11:30 Uhr.

1 bis 2,5 Jahre -  bitte mit Voranmeldung unter
09343-5015955 oder unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sonstiges und Links

Die aktuellen Termine finden Sie in der Presse und auf unserem Facebook-Account.
Für Beratungstermine und Gespräche steht das MGH-Team während der Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung zur Verfügung.
Sonderveranstaltungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Pflegestützpunkt Main-Tauber-Kreis

Unter dem Dach des Bürgertreffs Mehrgenerationenhaus findet nach Vereinbarung die Außensprechstunde des Pflegestützpunktes Main-Tauber-Kreises statt.
Terminvereinbarung unter 09341 825968