Wanderausstellung „Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland“ im Martin-Schleyer-Gymnasium
14 Bürger*innen – mehrheitlich ehrenamtlich Engagierte im Bürgertreff Mehrgenerationenhaus – nutzten die Möglichkeit, am Mittwoch, den 23.Okotber 2019, die Wanderausstellung „Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland“ im Martin-Schleyer-Gymnasium zu besuchen.
Die Wanderausstellung der Bundeszentrale für politische Bildung zeigt verschiedene Facetten des Alltags von Muslimas und Muslimen in Deutschland.
Was bewegt muslimische Jugendliche? Wie denken sie über ihre Zukunft? Was bedeutet ihnen ihre Herkunft? Wie blicken sie auf Deutschland? Wie gehen sie mit Zuschreibungen um, wie entsteht Heimat, was prägt Identitäten?
An verschiedenen Stationen beschäftigten sich die Besucher*innen mit diesen Fragen, diskutierten angeregt miteinander und hinterfragten ihre eigenen Vorurteile. Während Animationsfilme wichtige Fakten vermittelten, wurde die Vielfalt muslimischen Lebens mit Hilfe von Videoporträts vorgestellt.
Reinis, Noura und Katharina – alle in der 11. Klasse – führten die Besucher*innen als Peerguides souverän durch die Ausstellung. Gisela Keck-Heirich – die Koordinatorin des Bürgertreffs Mehrgenerationenhaus - überreichte den drei Jugendlichen am Ende des Abends ein kleines Dankeschön für ihr Engagement.